Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch einfach ein paar Neuigkeiten und Dinge über mich erzählen. Als erstes hat die liebe Anka von Ankas Geblubber einen sehr schönen Post zur bevorstehenden Lestour von Kerstin Gier geschrieben. Sie hat dazu drei Bloggerinnen gefragt, was sie von der Lesung halten, erwarten oder denken. Ich war eine davon. :) Hier findet Ihr den Link zu dem...
Hallo Ihr Lieben, auch diese Woche mache ich wieder bei der tollen Aktion von der lieben Sonja von A Bookshelf full of sunshine mit, bei der es darum geht neue Blogs kennenzulernen und dabei noch interessante Fragen zu beantworten! :) Auf ihrem Blog könnt Ihr die Regeln lesen und auch mitmachen. Diese Woche ist die Freitagsfrage: Zeigt her Euren liebsten Leseplatz! Ich lese...
Hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch noch auf eine Aktion vom Red Bug Books Verlag aufmerksam machen. Am 6. Dezember 2014 wird der Verlag ein Buch mit Geschichten und Gedichten von zehn Jugendbuchautoren veröffentlichen. Aber das Besondere ist, dass der Erlös an eine gemeinnützige Jugendorganisation geht. Dafür hat Red Bug Books 10 Autoren und 100 Blogger gesucht. Mittlerweile sind es aber schon...
Erscheinungsdatum Erstausgabe :
01.01.2013
Verlag : fhl Verlag
Leipzig
ISBN: 9783942829229
Seitenanzahl: 310 Seiten
Kurzbeschreibung:
Amber
ist sechzehn und schwer mit dem Erwachsenwerden beschäftigt. Als wäre dies
nicht schon anstrengend genug, befinden sich ihre Eltern im Dauerstreit. Hat
der neue Nachbar etwas damit zu tun? Seinen Sohn Nicholas findet Amber eh
unausstehlich. Und er kommt ausgerechnet in ihre Klasse. Da gibt es doch schon
genug Idioten. Allen voran Jeff, der Amber schon seit einer ganzen Weile
tyrannisiert. Doch gerade Nick steht Amber im Kampf gegen Jeff bei, und schon
bald kann sie nicht mehr unterscheiden zwischen Ablehnung und Zuneigung. Ihr
wird plötzlich so warm, wenn er sie anschaut. Doch etwas Geheimnisvolles umgibt
Nick. Warum hilft er ihr? Und wieso verlässt er mitten in der Nacht das Haus?
Einfühlsam, vielschichtig und fesselnd zugleich zeichnet Anna Loyelle die
Wirren des Erwachsenwerdens nach. Sie zeigt, dass nicht immer alles ist, wie es
zu sein scheint, sondern dass man lernen muss zu vertrauen.
Über die Autorin:
Anna
Loyelle, alias Andrea Kammerlander, wurde 1972 in Schwaz in Tirol im Zeichen
des Zwillings geboren. In der Marktgemeinde Jenbach aufgewachsen, entdeckte sie
bereits in der Grundschule den Hang zum Schreiben. Ihre Gedanken brachte sie
damals mit der Füllfeder in einem Schulheft zu Papier und erfreute ihre
Mitschüler und Lehrer vorwiegend mit Abenteuer - und Tiergeschichten. Nach der Geburt
ihrer Söhne legte Anna Loyelle eine Schreibpause ein, die sie im Jahr 2000
wieder beendete. Seitdem schreibt sie Jugendromane, Liebes - u. Erotikromane,
Kindergeschichten, Thriller und Kurzgeschichten verschiedener Genres.
Zahlreiche ihrer Werke wurden bereits in Zeitschriften, Anthologien und
Onlineverlagen veröffentlicht. Ein Chaos namens Liebe ist ihr dritter Roman und
erster Roman im fhl Verlag Leipzig.
Der erste Satz:
Er
ignorierte die Schweißperlen auf seiner Stirn und zog die Skimaske über.
Die beiden Hauptcharaktere:
Amber: Die
Hauptprotagonistin ist 16 und war mir von Anfang an sehr sympathisch.
Amber
hat Streit mit ihren Eltern, die sich trennen, Probleme in der Schule, da sie
von einem Mitschüler belästigt wird und ist sich nicht im Klaren über ihre
Gefühle zu dem neuen gutaussehenden Nachbar Nick.
Nick: Nick ist der neue
Nachbar von Amber. Am Anfang verhält er sich arrogant gegenüber Amber und die
beiden können sich nicht ausstehen. Doch schon bald können sich die beiden
nicht mehr zwischen Zuneigung und Ablehnung entscheiden. Aber was hat er für
ein dunkles Geheimnis? Was verbirgt er vor Amber?
Meine Meinung:
Das
Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte es innerhalb von zwei Nachmittagen
verschlungen.
Der
flüssige Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, das Buch liest sich
dadurch leicht.
Während
des ganzen Buches konnte ich die Hauptprotagonistin Amber mit jedem ihrer
Gedanken und ihrer Gefühle verstehen und nachvollziehen wie es ihr geht.
Besonders da ich fast gleich alt wie sie bin, hatte ich das Gefühl, das es ihr
genauso geht.
Man
fiebert mit ihr mit, man leidet und freut sich mit ihr.
Da
das Buch in dem auktorialen Erzählstil geschrieben wurde, bekommt man immer
mehr von dem Geschehen mit als die Hauptcharaktere. Das gefällt mir gut,
dadurch bekommt man meistens Ambers Sichtweise mit, aber auch Nicks Geheimnis.
Besonders
gut gefallen hat mir, dass die Probleme der Eltern so realitätsnah beschrieben
werden und Ambers Reaktion darauf. Ich persönlich finde das Amber ein normaler
Teenager ist, der mit der Pubertät zu kämpfen hat und die erste Liebe erlebt.
Und das gefällt mir! Nichts in dem Buch ist übertrieben und verschönt, sondern
genau wie die Realität.
Fazit:
„Ein Chaos namens Liebe“ ist für mich ein wunderschönes
Jugendbuch in dem die Kraft der Liebe und die Wirrungen des Übergangs vom Kind
zum Erwachsenen perfekt beschrieben wird.
Durch
starke Charaktere und einen schönen Schreibstil hat mich die Autorin komplett
überzeugt. Dieses Buch würde ich jedem Mädchen, ab 12 Jahren empfehlen, das
realitätsnahe Jugendbücher mag und sich gerne von einer romantischen
Liebesgeschichte verzaubern lassen möchte.
Vielen Dank nochmal, liebe Anna! :) <3
Und bald könnt Ihr hier auf meinem Blog noch ein Interview mit der Autorin lesen und es gibt sogar ein Gewinnspiel! ;)
Ganz liebe Grüße,
Ganz liebe Grüße,
Eure Hannah
<3
Die Sonja von A Bookshelf full of sunshine hat eine schöne Aktion gestartet, bei der es darum geht neue Blogs kennenzulernen und dabei noch interessante Fragen zu beantworten! :) Auf ihrem Blog könnt Ihr die Regeln lesen und auch mitmachen. Diese Woche bin ich das erste Mal dabei. :) Die Frage diese Woche ist: Zeigt uns eurer Lieblingsbuchcover! (Oder Cover, wenn ihr euch...
Meine Meinung zum Film
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“
Als erstes für alle die, die
den Trailer noch nicht kennen:
Eigentlich will ich zu dem
Film gar nicht soviel sagen, weil ich diesen Film nicht in Worte fassen kann
und auch gar nicht will.
Das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher und der Film steht ihm in nichts nach.
Als ich letztes Wochenende
mit drei Freundinnen ins Kino gegangen bin war ich so gespannt weil ich auf
diesen Film schon solange gewartet habe.
Allerdings hatte ich auch
Angst, dass der Film mich enttäuschen würde.
Als das Licht ausging und der
Film anfing verspürte ich einen großen Glücksmoment.
Die Schauspieler sind alle
einfach so toll! Es ist als wären die Schauspieler die Charaktere selbst.
Shailene Woodley spielt sehr überzeugend Hazel Grace und Ansel Egort ist der
perfekte Gus.
An dem Film stimmt wirklich
alles.
Die Musik, die Schauspieler, die Szenen, Amsterdam, alles!
Die Musik, die Schauspieler, die Szenen, Amsterdam, alles!
Besonders gut gefällt mir,
dass der Film extrem nah am Buch ist. Die schönsten Zitate aus dem Buch sind
alle übernommen.
Es gibt so viele lustige
Szenen, wie z.B. die Szene in der Isaac Gus Pokale zerstört oder die
Eier-Werf-Szene. Das Schlimme daran ist, dass man lacht und gleichzeitig so
schrecklich weinen muss.
Ich empfehle jedem diesen Film.
Er ist amüsant, wunderbar,
sooo schön, tieftraurig, aber überhaupt nicht kitschig.
Als ich aus dem Kinosaal
gegangen bin war ich wie betäubt. Ich wusste gar nicht, was ich fühlen sollte.
Einerseits war ich traurig und gleichzeitig so berührt und auch glücklich.
„Das Schicksal ist ein mieser
Verräter“ ist ein Film, der mir eine kleine Ewigkeit geschenkt hat.
Alles Liebe,
Eure Hannah
Eure Hannah
<3
PS: Wie hat Euch der Film gefallen? Hattet Ihr eine Lieblingsszene? :)