Hallo meine lieben Leser, endlich ist der Herbst da. Mögt Ihr den Herbst auch so gerne wie ich? Die bunten Blätter, das hyggelige Teetrinken, eingekuschelt lesen, gemeinsam kochen... Und gleichzeitig ist für mich der Herbst immer die Jahreszeit, in der ich mich selbst am meisten reflektiere - und Neues ausprobiere. Heute präsentiere ich euch einige herbstliche Inspirationen, die ich demnächst in die Tat...
Es wartet heute auf Euch eine sehr herbstliche Filmkritik zu einer Buchverfilmung - und anschließend gibt es auch noch etwas für Euch zu gewinnen! :-)
Um welchen brandneu erschienenen Film es sich heute drehen wird?

Regisseur: Juan Antonio Bayona
Buchvorlage: Patrick Ness
Länge: 108 Minuten
Um welchen brandneu erschienenen Film es sich heute drehen wird?
"Sieben Minuten nach Mitternacht" - Romanvorlage und die frisch erschienene DVD |

"Sieben Minuten nach Mitternacht"*
Regisseur: Juan Antonio Bayona
Buchvorlage: Patrick Ness
Länge: 108 Minuten
FSK ab 12 freigegeben
Cast & Crew: u.a. Lewis MacDougall, Felicity Jones, Sigourney Weaver
Trailer: *hier*
Worum geht's?
Sehenswert?
In
Buchiges,
Buchmesse
{Neuzugänge} - Französische Literatur, eine kreative Goodiebag und Magazinnachschub
Hallo meine lieben Leser, nachdem ich Euch am Montag von meiner französischen Buchmesse sowie meiner Arbeit als OFAJ-Bloggerin und gestern auf meine Messe als "Wonderworld-of-Books"-Hannah zurückgeblickt habe, möchte ich Euch heute meine Messe-Neuzugänge präsentieren. Schwer bepackt bin ich sonntags aus den "heiligen Hallen" herausgestolpert. Insgesamt durften 10 Bücher mit mir zurück nach Stuttgart fahren! Tatsächlich sind 9 der 10 Bücher im Original auf...
In
Buchiges,
Buchmesse
FBM-Rückblick Teil 2 - Verlagstermine, Handlettering und ganz viel Bloggerliebe!
Natürlich darf Teil zwei dieses XXL-Messerückblicks nicht fehlen. Denn auch als Hannah von "Wonderworld of Books" habe ich so viel auf der Buchmesse erlebt! Hier findet Ihr meinen (französischen) Messebericht, in dem ich Euch von meiner Arbeit als OFAJ-Bloggerin erzählt habe. Und auch für das OFAJ habe ich nochmals von meiner Arbeit in der Digitalwerkstatt berichtet. Los geht's mit ganz vielen Neuerscheinungen, Autoren,...
In
Buchiges,
Buchmesse
FBM auf Französisch - wie ich Macron die Hand schüttelte und meine Arbeit als OFAJ-Bloggerin
Hallo meine lieben Buchliebhaber, heute möchte ich mit Euch gemeinsam auf die Frankfurter Buchmesse zurückblicken, die ich in vollen Zügen genossen habe. Macht Euch doch eine Tasse Tee und freut Euch auf diesen ausführlichen Sonntagspost voller besonderer französischer Messe-Erlebnisse. Dies ist allerdings nur ein Teil meines XXL-Messerückblicks. Heute werde ich alle französischen Veranstaltungen und meine Erlebnisse als OFAJ-Bloggerin Revue passieren lassen. Morgen geht...
Hallo meine lieben Leser, die Frankfurter Buchmesse steht schon wieder vor der Tür und ich freue mich schon so auf meine Buchmessewoche! Dieses Jahr werde ich das erste Mal von Mittwoch bis Sonntag auf der Messe sein, statt nur den Messesamstag in Frankfurt zu verbringen. Dieses Jahr wartet Frankreich als Ehrengast auf uns. Ein Land, mit dem ich sehr viel verbinde. Eine Sprache,...
In
Besonderes und Unbuchiges,
Filmisches
[Kolumne] Filmreview zu "Embrace" und warum #Bodypositivity so wichtig ist!
Guten Morgen meine Lieben,
ich starte mit einer Kolumne in die Woche, die mir sehr am Herzen liegt. Einem Beitrag über ein Thema, das mich zurzeit sehr beschäftigt und bewegt.
Heute möchte ich euch die Dokumentation "Embrace - Du bist schön" vorstellen und mit euch über Body Positivity diskutieren.
Spätestens seitdem die australische Fotografin Taryn Brumfitt ein Vorher-Nachher-Bild auf Facebook gepostet hat, hört man viel von Body Positivity.
Das Besondere an Taryns Foto: Das Vorher-Bild zeigt Taryn in ihrer vermeintlichen "Idealfigur", das Nachher-Bild zeigt sie in ihrem Wohlfühlkörper.
Indem Taryn das übliche Vorher-Nachher-Foto-Spiel umgekehrt hat, sorgte ihr Post für ordentlich Aufsehen - weltweit.
In dem - von Nora Tschirner mitproduzierten - Dokumentarfilm "Embrace" reist die Australierin um die Welt und fragt Frauen nach ihrem Körperbild.
Nachdem Taryn drei Kinder zur Welt gebracht hat, begann die Australierin ihren Körper zu hassen. Sich selbst nicht mehr schön zu finden. Innerhalb weniger Wochen stellte Taryn Brumfitt ihre Ernährung um und begann ehrgeizig Sport zu treiben. Doch als sie dann mit ihrem Wunschkörper auf der Showbühne eines Bodybuilding Wettbewerbs stand, war sie schlichtweg nicht glücklich - und realisierte, dass es das einfach nicht wert war.
So viel Energie, Verzicht - und wofür das alles? Für die perfekten Maße?
Taryn ist es gelungen sich von dem Streben nach dem "perfekten" Körper zu befreien. Sich dem Druck zu entziehen, der täglich auf uns einwirkt.
Ihr Konzept lautet: Embrace - Umarme deinen Körper wie er ist!
ich starte mit einer Kolumne in die Woche, die mir sehr am Herzen liegt. Einem Beitrag über ein Thema, das mich zurzeit sehr beschäftigt und bewegt.
Heute möchte ich euch die Dokumentation "Embrace - Du bist schön" vorstellen und mit euch über Body Positivity diskutieren.
Spätestens seitdem die australische Fotografin Taryn Brumfitt ein Vorher-Nachher-Bild auf Facebook gepostet hat, hört man viel von Body Positivity.
![]() |
©Majestic |
Das Besondere an Taryns Foto: Das Vorher-Bild zeigt Taryn in ihrer vermeintlichen "Idealfigur", das Nachher-Bild zeigt sie in ihrem Wohlfühlkörper.
Indem Taryn das übliche Vorher-Nachher-Foto-Spiel umgekehrt hat, sorgte ihr Post für ordentlich Aufsehen - weltweit.
In dem - von Nora Tschirner mitproduzierten - Dokumentarfilm "Embrace" reist die Australierin um die Welt und fragt Frauen nach ihrem Körperbild.
Dünn = glücklich?
So viel Energie, Verzicht - und wofür das alles? Für die perfekten Maße?
Taryn ist es gelungen sich von dem Streben nach dem "perfekten" Körper zu befreien. Sich dem Druck zu entziehen, der täglich auf uns einwirkt.
Ihr Konzept lautet: Embrace - Umarme deinen Körper wie er ist!
In
Besonderes und Unbuchiges,
Herbstliche DIY's mit Tafelfarbe - Leseliste für den Herbst + Gewinnspiel*
Guten Morgen meine Lieben, ich freue mich sehr Euch heute zwei neue buchige DIY-Projekte von mir zu präsentieren. Seit Ewigkeiten wollte ich schon ein Tafelfarbe-DIY ausprobieren und letzte Woche war es dann so weit: Ich habe unseren Keller in ein Bastelparadies verwandelt und etliche Gegenstände mit Tafel- und Magnetfarbe aufgepeppt. Wandverschönerung mit meinem neuen Bücher-Board Heute zeige ich Euch mein Bücher-Board, das von...