Hallo ihr lieben Bücherwürmer, der August verging wie im Flug und schon ist es wieder Zeit einen Blick auf die Neuerscheinungen des nächsten Monats zu werfen. Ich habe im September zwei Must-Haves und einige der anderen Bücher klingen allzu verlockend.. also bringt der Herbst wieder frischen Schwung in unsere überfüllten Bücherregale und Wunschlisten. ;-) Wie immer habe ich euch als erstes Reihenfortsetzungen zusammengesucht,...
Huhu meine lieben Leser, ich bin zurück aus meinem zweiwöchigen Hollandurlaub und habe im Gepäck viele Rezensionen und Aktionen für euch. In den nächsten Tagen bzw. Stunden wird es wieder mehr auf meinem Blog zu lesen geben. Gerade schreibe ich schon an meinem Amsterdam Reisebericht mit vielen Tipps für euch. Habt ihr Lust auf einen Travelguide durch diese tolle Stadt?? :-) Insgesamt ist...
Verlag: Heyne fliegt Erscheinungsdatum: 24. August 2015 Preis: 14, 99 € Seitenanzahl: 384 Seiten Reihe?: Einzelband Hier könnt ihr das Buch versandkostenfrei bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen Bevor er zum Schreiben kam, war David Arnold schon Musiker, Produzent, Vorschullehrer und Vollzeit-Dad. Auf und davon ist sein von Presse und Lesern begeistert besprochener Debütroman. Der Autor lebt mit seiner Familie in Lexington, Kentucky. Dinge werden erst Dinge,...
Erscheinungstermin: 14. August 2015 auf DVD Laufzeit: DVD: 115 min BD: 120 min Genre: Romanze FSK: ab 12 Regie: Joaquín Llamas Produktion: Capelight Cast: Daniele Liotti, Paloma Bloyd, Irene Montala Originaltitel: Perdona Si Te Llamo Amor Die 17-jährige Niki hat bald ihr Abi in der Tasche und will danach sofort die Welt entdecken. Als sie von dem attraktiven Geschäftsmann Álex angefahren wird, ist sie...
Hallo meine Lieben, heute habe ich ganz pünktlich für euch die Auslosung meines Gewinnspiels. Vielen Dank für eure Teilnahme an dem Gewinnspiel! Ich musste 29 Lose für das Buch zum Film schreiben. Wie immer verkünde ich ganz schnell den Gewinner. Eine Das Buch zum Film "Margos Spuren" hat ... Bearnerdette gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe du freust dich. :-) Da du...
Hallo meine lieben Leser, leider bin ich schon wieder viel zu spät dran, aber es ist gerade einfach so viel los. Der Juli war ein ereignisreicher und auch lesetechnisch sehr guter Monat. Heute stelle ich euch wieder meine gelesenen Bücher, gesehenen Filme und Glücksmomente vor. Im Juli habe ich 6 Bücher verschlungen - 2 davon auf Englisch, weshalb es für mich lesetechnisch ein...
Erscheinungsdatum: 10. August 2015
Preis: 17,99 €
Seitenanzahl: 159 Seiten
Zusammen mit Daniel Grunenberg gründete Carolin Niemczyk 2011 die gemeinsame Band Glasperlenspiel. Seitdem mischen sie mit ihrer frischen, authentischen Art die deutsche Poplandschaft auf und feiern große Erfolge. Neben der Musik hat Carolin eine weitere Leidenschaft: Sie ist dem DIY-Hype verfallen. Bühnenoutfits werden gepimpt oder selbst entworfen, das gemütliche Zuhause mit stylischer Deko verschönert und Freunde werden mit Selbstgemachten beschenkt. In diesem Buch teilt Carolin nun ihre eigenen Lieblingsprojekte. Die Fotos sind in ihrer Wohnung in Verlin und Stockach aufgenommen und mit sehr viel Liebe inszeniert. Das Buch ist ihr Herzensprojekt, getragen von ihren Ideen und zusammen mit Daniel umgesetzt. (Textquelle: Frechverlag)
Die Sängerin der Erfolgsband Glasperlenspiel ist talentierte und begeisterte Selbermacherin. Ihre liebsten Anleitungen und Rezepte teilt sie nun endlich in diesem Buch. Homedeko, Fashion, Beautyprodukte und Backrezepte, die allesamt ganz einfach zu Hause nachzumachen sind.
Ganz ohne Nähmaschine und spezielles Know-how. Nicht nur für Fans der Sängerin, sondern für alle, die dem DIY-Hype verfallen sind. Die kleinen Projekte versüßen den Alltag, die Freundschaft, die Wohnung, den Gaumen oder alles zusammen. (Textquelle: Frechverlag)
Als ich das Buch das erste Mal gesehen habe, war ich sofort hin und weg. Das romantische, rosa Cover hat mich sofort angezogen.
Die komplette Buchgestaltung ist sehr mädchenhaft in Rosa gehalten mit süßen Überschriften und rosa Seitenrändern.
Da ich DIY und Glasperlenspiel unglaublich gerne mag, war dieses Buch ideal für mich.
Dieses Buch ist das erste eigene Buch der Glasperlenspiel-Frontfrau, deren zweite Leidenschaft das Selbermachen ist. "Lovemade" war ein Herzensprojekt von ihr - und das spürt man auf jeder Seite.
In den vier Kategorien Home, Fashion, Body und Sweets stellt die Autorin ihre selbst entworfenen DIY Ideen vor. Von Glitzerkonserven bis Cake Pops ist alles zu finden. Am Ende des Buches findet man noch einige Vorlagen und sympathische Outtakes von ihr und Freunden.
Nicht nur die wunderschöne Optik des Buches konnten mich komplett überzeugen, sondern auch der Inhalt. Dadurch, dass die DIY´s an sich nicht kompliziert sind und Alltagsmaterialien verwendet werden, ist das Buch für Einsteiger wie auch für Profis geeignet.
Die Anleitungen werden sehr verständlich erklärt, so dass das Gelingen garantiert ist. Mir gefällt besonders gut an "Lovemade", dass man wirklich spürt wieviel Liebe in den Projekten steckt. Die hübschen Fotos, die süße Gestaltung und kleine Geschichten oder Statements von Carolin verleihen dem Buch einen persönlichen Touch.
Das Tolle an diesem Buch ist, dass die DIY´s und Rezepte an sich sehr einfach und schnell machbar sind, so dass man nicht die Lust an einer langen, komplizierten Anleitung verliert und das Buch nur im Regal steht.
Ich habe in "Lovemade" außergewöhnlich viel Inspiration gefunden für DIY Projekte, die ich bald in Angriff nehmen werde. Außerdem kann man viele der DIY`s perfekt als kleines Geschenk oder Mitbringsel verwenden, wie beispielsweise selbstgemachte Seife oder Blümchen in der selbstgebastelten Vase.
Zu "Lovemade" wurden drei praktische Bastelsachen entwickelt. Der Ausstanzer, der Stempel und das Masking Tape gefallen mir unglaublich gut, weil man damit einfach alles verschönern kann. Die drei praktischen Begleiter des Buches machen das "Lovemade Set" komplett und wundervoll.
Die zauberhafte Gestaltung des DIY-Buches und die schönen Projekte sind nicht nur etwas für Glasperlenspiel Fans. Mit "Lovemade" hat man ein Buch, in dem man oft stöbert und kreativ wird. In den Bereichen Home, Fashion, Body und Sweets präsentiert Sängerin und Autorin Carolin Niemczyk sympathisch ihre schönsten eigenen DIY-Ideen. Verständliche Anleitungen, kreative Ideen aus Alltagsmaterialien und die süße Machart machen "Lovemade" zu dem perfekten DIY-Buch.
Hallo meine Lieben,
entschuldigt bitte vielmals, dass ich erst jetzt zu der Auslosung komme. Ich mache diese Woche ein Praktikum, von dem ich euch bald noch erzählen werde, und habe es früher einfach nicht geschafft.
Vielen Dank für eure Teilnahme an dem Gewinnspiel!
Ich musste 24 Lose für die Kinofreikarte schreiben. Wie immer verkünde ich schnell und schmerzlos den Gewinner.
Eine Kinofreikarte für "Margos Spuren" hat ...
entschuldigt bitte vielmals, dass ich erst jetzt zu der Auslosung komme. Ich mache diese Woche ein Praktikum, von dem ich euch bald noch erzählen werde, und habe es früher einfach nicht geschafft.
Vielen Dank für eure Teilnahme an dem Gewinnspiel!
Ich musste 24 Lose für die Kinofreikarte schreiben. Wie immer verkünde ich schnell und schmerzlos den Gewinner.
Eine Kinofreikarte für "Margos Spuren" hat ...

Eine Buchverfilmung, die am 14. August auf DVD und Blu-Ray erscheint.
Ich möchte euch heute diesen Film vorstellen, weil mir persönlich der Trailer sehr gut gefallen hat - es klingt nach dem idealen Sommerfilm.
Bald werdet ihr auch meine Filmreview zu diesem Film lesen können.
Als der erfolgreiche Geschäftsmann Álex
im hektischen Berufsverkehr fast die Abiturientin Niki überfährt, funkt
es sofort gewaltig zwischen den beiden. Niki zeigt ihm 'ihr' Leben, das
so ganz anders ist als seines. Der Beginn einer großen Liebe – gegen
alle Widerstände ...
Eine Feel-Good-Romanze, die Lust macht, sich wieder neu zu verlieben. Und eine hinreißende Liebeserklärung an das Leben!
• Nach „Drei Meter über dem Himmel“ und „Ich steh auf Dich“ die
neue Bestseller-Verfilmung von Federico Moccia.
• Als ungleiches Liebespaar erobern die quirlige Paloma Bloyd und die
europäische Antwort auf George Clooney Daniele Liotti die Herzen der
Zuschauer im Sturm.
• Eine Liebesgeschichte voller Überraschungen, Träume und den
Sehnsüchten der heutigen Jugend.
• Der poppig-moderne Soundtrack verbreitet zusätzlich gute Laune: u.a.
mit Songs von Ed Sheeran, OneRepublic, A Great Big World, Eliza
Doolittle, Outkast, Caro Emerald, Train.
Eine Feel-Good-Romanze, die Lust macht, sich wieder neu zu verlieben. Und eine hinreißende Liebeserklärung an das Leben!
• Nach „Drei Meter über dem Himmel“ und „Ich steh auf Dich“ die
neue Bestseller-Verfilmung von Federico Moccia.
• Als ungleiches Liebespaar erobern die quirlige Paloma Bloyd und die
europäische Antwort auf George Clooney Daniele Liotti die Herzen der
Zuschauer im Sturm.
• Eine Liebesgeschichte voller Überraschungen, Träume und den
Sehnsüchten der heutigen Jugend.
• Der poppig-moderne Soundtrack verbreitet zusätzlich gute Laune: u.a.
mit Songs von Ed Sheeran, OneRepublic, A Great Big World, Eliza
Doolittle, Outkast, Caro Emerald, Train.
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch meine rausgeschriebenen Zitate aus "Paper Towns" sowie einige Zitate aus der deutschen Ausgabe zeigen.

John Greens Bücher sind für mich einfach die Bücher mit den schönsten Zitaten. <3
Hier findet ihr auch nochmal meine Zitate aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
The English Quotes - Papertowns:
"Maybe all the strings inside him broke", she said. (S.8)
"Margo always loved mysteries. And in everyting that came afterward, I could never stop thinking that maybe she loved mysteries so much that she became one." (S.8)
"Such was life that morning: nothing really mattered that much, not the good things and not the bad ones." (S.18)
"Tonight, darling, we are going to right a lot of wrongs. And we are going to wrong a lot of rights. The first shall be the last; the last shall be the first; the meek shall do some earth-inheriting." (S.30)
"I think maybe the reason I have spent most of my life being afraid is that I have been trying to prepare myself, to train my body for the real fear when it comes. But I am not prepared." (S.141)
" I don´t know who she is anymore, or who she was, but I need to find her." (S. 141)
"It is not enough just to see her or hear her. To find Margo Roth Spiegelman, you must become Margo Roth Spiegelman." (S.226)
"The town was paper, but the memories were not. All the things I´d done here, all the love and pity and compassion and violence and spite, kept welling up inside me." (S.227)
"Forever is composed of nows" (S.296)
“What a treacherous thing to believe that a person is more than a person.”
"It is so hard to leave—until you leave. And then it is the easiest goddamned thing in the world.”
“As much as life can suck, it always beats the alternative.”
“If you don't imagine, nothing ever happens at all.”
"The way I figure it, everyone gets a miracle."
"Just remember that sometimes, the way you think about a person isn´t the way they actually are."
"I don´t know how I look, but I know how I feel. Young, goofy, infinite."
"I´m in love with cities I´ve never been to and people I´ve never met."
"All those paper people living in their paper houses, burning the future to stay warm."
"You will go to the paper towns and you will never come back."
"Every paper girl needs at least one string."
"You can see how fake it all is. It´s a paper town."
“The pleasure isn't in doing the thing, the pleasure is in planning it.”
"She was not an adventure. She was not a fine and precious thing. She was a girl."
Die deutschen Zitate - Margos Spuren:
"Also, wie ich die Sache sehe, erlebt jeder irgendwann mal ein Wunder. Ich meine, es ist zwar unwahrscheinlich, dass ich vom Blitz getroffen werde oder einen Nobelpreis kriege, Diktator eines Inselstaats im Pazifik werde, an Ohrenkrebs sterbe oder mich spontan selbst entzünde. Aber wenn man alle unwahrscheinlichen Dinge, die passieren könnten, zusammennimmt, ist es wahrscheinlich, dass jedem von uns zumindest einmal etwas davon passiert."
"Margo hat immer Rätsel geliebt. Und bei allem, was später passierte, wurde ich den Gedanken nicht los, dass sie Rätsel vielleicht so liebte, dass sie selbst zu einem wurde."
"Irgendwann gehst du in die falschen Städte und kommst nie mehr zurück."
"Ich glaube, dass alle Ängste, die ich bis dahin in meinem Leben gehabt hatte, nur Training waren, Vorbereitung für den Tag an dem die echte Angst kam. Aber ich war nicht vorbereitet."
"Desto mehr habe ich das Gefühl, dass es uns Menschen an Spiegeln fehlt. Anderen fällt es schwer, uns zu zeigen, wie wir aussehen, und uns fällt es schwer, anderen zu zeigen, wie es uns geht."
"Eine falsche Stadt für ein Plastikmädchen", erklärt sie"
"Ich muss den Verwundeten fragen, wo er verletzt ist, denn ich kann nicht der Verwundete werden. Der einzige Verwundete, der ich sein kann, bin ich."
"Der Abschied war schwer bis ich ihn hinter mir hatte. Dann war das Leichteste auf der Welt."
"Viel zu lange hatte ich Margo nicht richtig zugehört - hatte sie schreien sehen und gedacht, sie lachte."
"Ich habe achtzehn Jahre hier gelebt, und nicht einmal in meinem Leben bin ich einem Menschen begegnet, dem irgendetwas Wichtiges wichtig war."
"Das Seltsame ist, die Leute lieben Plastikmädchen."
Hier findet ihr auch nochmal meine Rezension zu "Paper Towns" und hier meine Filmreview zu der Verfilmung.
Ich hoffe, euch hat meine Themenwoche zu MARGOS SPUREN gefallen!
Schreibt mir doch in die Kommentare wie sie euch gefallen hat und ob ihr die Zitate aus "Margos Spuren" bzw. "Paper Towns" genauso toll findet wie ich. :-)
Ganz liebe Grüße und euch noch einen schönen Donnerstag,
eure Hannah
PS: -> Zitate aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter findet ihr hier
heute möchte ich euch meine rausgeschriebenen Zitate aus "Paper Towns" sowie einige Zitate aus der deutschen Ausgabe zeigen.

John Greens Bücher sind für mich einfach die Bücher mit den schönsten Zitaten. <3
Hier findet ihr auch nochmal meine Zitate aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
The English Quotes - Papertowns:
"Maybe all the strings inside him broke", she said. (S.8)
"Margo always loved mysteries. And in everyting that came afterward, I could never stop thinking that maybe she loved mysteries so much that she became one." (S.8)
"Such was life that morning: nothing really mattered that much, not the good things and not the bad ones." (S.18)
"Tonight, darling, we are going to right a lot of wrongs. And we are going to wrong a lot of rights. The first shall be the last; the last shall be the first; the meek shall do some earth-inheriting." (S.30)
"I think maybe the reason I have spent most of my life being afraid is that I have been trying to prepare myself, to train my body for the real fear when it comes. But I am not prepared." (S.141)
" I don´t know who she is anymore, or who she was, but I need to find her." (S. 141)
"It is not enough just to see her or hear her. To find Margo Roth Spiegelman, you must become Margo Roth Spiegelman." (S.226)
"The town was paper, but the memories were not. All the things I´d done here, all the love and pity and compassion and violence and spite, kept welling up inside me." (S.227)
"Forever is composed of nows" (S.296)
“What a treacherous thing to believe that a person is more than a person.”
"It is so hard to leave—until you leave. And then it is the easiest goddamned thing in the world.”
“As much as life can suck, it always beats the alternative.”
“If you don't imagine, nothing ever happens at all.”
"The way I figure it, everyone gets a miracle."
"Just remember that sometimes, the way you think about a person isn´t the way they actually are."
"I don´t know how I look, but I know how I feel. Young, goofy, infinite."
"I´m in love with cities I´ve never been to and people I´ve never met."
"All those paper people living in their paper houses, burning the future to stay warm."
"You will go to the paper towns and you will never come back."
"Every paper girl needs at least one string."
"You can see how fake it all is. It´s a paper town."
“The pleasure isn't in doing the thing, the pleasure is in planning it.”
"She was not an adventure. She was not a fine and precious thing. She was a girl."
Die deutschen Zitate - Margos Spuren:
"Also, wie ich die Sache sehe, erlebt jeder irgendwann mal ein Wunder. Ich meine, es ist zwar unwahrscheinlich, dass ich vom Blitz getroffen werde oder einen Nobelpreis kriege, Diktator eines Inselstaats im Pazifik werde, an Ohrenkrebs sterbe oder mich spontan selbst entzünde. Aber wenn man alle unwahrscheinlichen Dinge, die passieren könnten, zusammennimmt, ist es wahrscheinlich, dass jedem von uns zumindest einmal etwas davon passiert."
"Margo hat immer Rätsel geliebt. Und bei allem, was später passierte, wurde ich den Gedanken nicht los, dass sie Rätsel vielleicht so liebte, dass sie selbst zu einem wurde."
"Irgendwann gehst du in die falschen Städte und kommst nie mehr zurück."
"Ich glaube, dass alle Ängste, die ich bis dahin in meinem Leben gehabt hatte, nur Training waren, Vorbereitung für den Tag an dem die echte Angst kam. Aber ich war nicht vorbereitet."
"Desto mehr habe ich das Gefühl, dass es uns Menschen an Spiegeln fehlt. Anderen fällt es schwer, uns zu zeigen, wie wir aussehen, und uns fällt es schwer, anderen zu zeigen, wie es uns geht."
"Eine falsche Stadt für ein Plastikmädchen", erklärt sie"
"Ich muss den Verwundeten fragen, wo er verletzt ist, denn ich kann nicht der Verwundete werden. Der einzige Verwundete, der ich sein kann, bin ich."
"Der Abschied war schwer bis ich ihn hinter mir hatte. Dann war das Leichteste auf der Welt."
"Viel zu lange hatte ich Margo nicht richtig zugehört - hatte sie schreien sehen und gedacht, sie lachte."
"Ich habe achtzehn Jahre hier gelebt, und nicht einmal in meinem Leben bin ich einem Menschen begegnet, dem irgendetwas Wichtiges wichtig war."
"Das Seltsame ist, die Leute lieben Plastikmädchen."
Hier findet ihr auch nochmal meine Rezension zu "Paper Towns" und hier meine Filmreview zu der Verfilmung.
Ich hoffe, euch hat meine Themenwoche zu MARGOS SPUREN gefallen!
Schreibt mir doch in die Kommentare wie sie euch gefallen hat und ob ihr die Zitate aus "Margos Spuren" bzw. "Paper Towns" genauso toll findet wie ich. :-)
Ganz liebe Grüße und euch noch einen schönen Donnerstag,
eure Hannah
PS: -> Zitate aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter findet ihr hier
Hallo meine Lieben,
nachdem ihr am Montag meine Rezension zu "Paper Towns" lesen konntet und gestern meine Kinoreview zu der Verfilmung online ging, freue ich mich total heute ein großes Gewinnspiel für euch zu starten.
Morgen wird meine Margos Spuren Themenspecial Woche dann mit einer Zitatesammlung aus der englischen und deutschen Ausgabe enden.
Tatsächlich war ich am Montag nochmal in "Margos Spuren" im Kino und der Film hat mir wieder genauso gut gefallen wie beim ersten Mal.
Deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich heute zwei von euch mit dem Buch oder dem Film glücklich machen darf.
Wie ihr wisst, ist "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" eines meiner Lieblingsbücher und mit "Margos Spuren" ist John Green ein weiteres wunderwundervolles Buch gelungen.
Es wird 2 Lostöpfe geben, damit diejenigen unter euch, die das Buch schon gelesen haben auch auf ihre Kosten kommen.
Gewinn Nr. 1 ist:
eine Kinofreikarte für "Margos Spuren" -> frei einlösbar in jedem Kino in Deutschland
nachdem ihr am Montag meine Rezension zu "Paper Towns" lesen konntet und gestern meine Kinoreview zu der Verfilmung online ging, freue ich mich total heute ein großes Gewinnspiel für euch zu starten.
Morgen wird meine Margos Spuren Themenspecial Woche dann mit einer Zitatesammlung aus der englischen und deutschen Ausgabe enden.
Tatsächlich war ich am Montag nochmal in "Margos Spuren" im Kino und der Film hat mir wieder genauso gut gefallen wie beim ersten Mal.
Deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich heute zwei von euch mit dem Buch oder dem Film glücklich machen darf.
Wie ihr wisst, ist "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" eines meiner Lieblingsbücher und mit "Margos Spuren" ist John Green ein weiteres wunderwundervolles Buch gelungen.
Es wird 2 Lostöpfe geben, damit diejenigen unter euch, die das Buch schon gelesen haben auch auf ihre Kosten kommen.
Gewinn Nr. 1 ist:
das Buch zum Film
Gewinn Nr. 2 ist:
eine Kinofreikarte für "Margos Spuren" -> frei einlösbar in jedem Kino in Deutschland
Huhu meine lieben Leser, entschuldigt bitte, dass ich gestern das Gewinnspiel nicht mehr ausgelost habe, aber ich hatte es einfach nicht geschafft. Dafür habe ich heute für Lostopf Nr. 1 (Sturz in die Zeit) 31 Lose und für Lostopf Nr. 3 (Paperblanks Notizbuch) 27 Lose geschrieben. ...
![]() |
©Fox |
Buchvorlage: John Green
Länge: 109 Minuten
FSK ab 6 freigegeben
Cast & Crew: u.a. Cara Delevigne, Nat Wolff
Trailer: *hier*
Meine Rezension zu der Buchvorlage findet ihr *hier*.
Solange Quentin denken kann, ist er in Margo Roth Spiegelman verliebt. Seine geheimnisvolle, beliebte, attraktive Nachbarin. Als kleine Kinder waren die beiden befreundet, doch über die Jahre ist die Freundschaft komplett erloschen. Während Margo Abenteuer erlebt und in der Schule beliebt ist, ist Quentin ein braver Nerd. Das ändert sich als Margo mitten in der Nacht bei Quentin ans Fenster klopft und ihn um Hilfe bittet. Sie will einen Rachefeldzug durchziehen und Quentin soll sie begleiten. Nach der adrenalingeladenen Nacht, erhofft sich Quentin, dass die Dinge sich zwischen ihnen geändert haben, doch am nächsten Morgen ist Margo nicht in der Schule. Sie ist verschwunden und hat kleine Hinweise hinterlassen, die Quentin und seine Freunde versuchen zu entschlüsseln.

Ich hatte das Glück, den Film in einer Preview 2 Wochen vor dem Kinostart zu sehen. Als die Vorschau vorbei war, spürte ich eine riesengroße Vorfreude in mir. Nachdem mir das Buch so gut gefallen hatte, hatte ich auch große Erwartungen an die Verfilmung.
Zu unserer Überraschung wurde direkt vor dem Film eine Videobotschaft von John Green gezeigt, in der er uns viel Spaß wünschte und daran erinnerte noch nicht zu spoilern, weil den Film noch fast niemand kennt. Er wirkte unglaublich sympathisch und hat wirklich gut den deutschen Titel ausgesprochen.
Und dann endlich fing der Film an!
Der Film beginnt genau gleich wie das Buch. Man sieht die jüngeren Ichs von Margo und Quentin, wie sie die Leiche finden. Daraufhin sieht man parallel Margo und Quentin im Laufe der Jahre und die verlorengegangene Freundschaft der beiden. Die richtige Handlung beginnt dann wie im Buch mit dem Rachefeldzug von Margo und Quentin. Dieser Rachefeldzug gehört zu meinen Lieblingsstellen im gesamten Film. Die Stimmung und die Aktionen sind wirklich witzig und machen einfach Spaß beim Zuschauen.
![]() |
© Fox |
Die Schauspieler sind meiner Meinung nach alle sehr gut ausgewählt. Cara Delevigne ist die ideale Margo Roth Spiegelman! Sie verkörpert perfekt die geheimnisvolle, unnahbare Margo und ihre tiefe Stimme lässt sie sehr reif und mysteriös wirken. Nat Wolff hat mich schon in "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" in seiner Rolle als Isaac begeistert und meiner Meinung nach spielt er Quentin unglaublich gut und überzeugend. Seine schauspielerische Leistung ist wirklich fantastisch und ich freue mich schon auf die nächsten Filme mit ihm.

Erscheinungsdatum: Dezember 2013
Preis: 7, 99 €
Seitenanzahl: 336 Seiten
Reihe?: EinzelbandHier könnt ihr das Buch versandkostenfrei bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen
John Green, 1977 geboren, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Indianapolis. Für seine Jugendromane erhielt er großes Lob der Kritik, gewann den Printz Award für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Jugendliteratur und wurde außerdem ausgezeichnet mit der CORINE und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
The way I figure it, everyone gets a miracle.
Nachdem "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green zu einem meiner Lieblingsbücher geworden ist, wollte ich unbedingt mehr von ihm lesen. Kurz vor dem Filmstart kaufte ich mir "Paper Towns" auf Englisch, da ich das Buch unbedingt im Original verschlingen wollte!
Meine Erwartungen an das Jugendbuch waren groß und ich war sehr gespannt, ob ich mich auch von diesem Buch verzaubern lassen würde.
Der Prolog des Buches ist fantastisch! Mit diesem Anfang hat mich John Green sofort gepackt und begeistert.
"Margo always loved mysteries. And in everyting that came afterward, I
could never stop thinking that maybe she loved mysteries so much that
she became one."
Das Buch ist in drei Teile unterteilt, deren Titel man erst am Ende des Buches versteht.
Der erste Teil beginnt mit der Nacht, in der Margo Quentin um Hilfe bittet. Der eigentlich sehr brave "Q" beschließt Margo zu helfen, weil er sie schon immer anhimmelt. Dieser nächtliche Rachefeldzug ist unglaublich skurril, witzig und auch poetisch. Diese Mischung ist in dem ganzen Buch enthalten: Humor, Poesie und Tiefsinnigkeit.
Nachdem Margo nach der denkwürdigen Nacht verschwindet, setzt Quentin alles daran sie zu finden. Passend zu Margos geheimnisvoller Art, hinterlässt sie kleine Hinweise, die zu ihrem Aufenthaltsort führen. Der Großteils des Buches dreht sich um das Zusammensetzen der Puzzleteile und die Suche nach Margo, die schließlich in dem Roadtrip mit Quentins Freunden mündet.
"Paper Towns" wird aus der Sicht von Quentin, einem Jungen, erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Die Erzählform hat mir unheimlich gut gefallen, weil sie authentisch ist und einerseits sehr locker und amüsant, gleichzeitig aber wieder sehr tiefsinnig ist. Der unverwechselbare Green´sche Schreibstil hat mich wieder komplett in seinen Bann gezogen - John Greens Art Geschichten zu schreiben ist einfach einzigartig!
John Green versteht es, verrückte, lustige Situationen zu schaffen, bei denen man laut auflacht und dann wieder Momente, bei denen man das Buch zur Seite legt und nachdenkt.
“What a treacherous thing to believe that a person is more than a person.”
Die Charaktere sind wunderbar ausgefallen und besonders. Während mir Quentin sofort ans Herz gewachsen ist, war mir Margo nicht wirklich sympathisch. Aber auch die wichtigen Nebencharaktere wie Ben und Radar, Quentins beste Freunde, sind sehr ausgearbeitet. Die beiden schrägen Nerds helfen Quentin treu bei seiner Suche nach Margo.
Das Besondere an den Charakteren sind die vorläufigen Eindrücke und das nähere Kennenlernen. Während man Margo am Anfang des Buches für eine beliebte Dramaqueen halten mag und Q für einen Streber und Nerd, lernt man beide Protagonisten komplett anders kennen.
Bereits am Anfang des Buches merkt man, dass Margo eine sehr starke Persönlichkeit besitzt. Quentin verehrt sie und seiner Meinung nach ist sie für ihn absolut unerreichbar. Im Laufe der Geschichte entdeckt man mit Quentin ganz neue Seiten von Margo und blickt hinter die Fassade aus Coolness. Diese Entwicklung der unnahbaren Margo, die von ihrem Sockel heruntergehoben wird, ist sehr interessant. Auf der Suche nach Margo, muss Quentin Fragen über Fragen stellen und lernt dabei nicht nur Margo, sondern auch sich selbst besser kennen. Im Laufe der Geschichte verändert sich auch Quentin und mit ihm seine Vorstellung von Margo.