Hallo Ihr Lieben,
unsere Blogtour zu "Wer die Lilie träumt" von Maggie Stiefvater ist leider schon wieder vorbei und wir haben mithilfe von random.org auch das Gewinnspiel ausgelost.
Als erstes möchte ich mich bei Euch allen bedanken, die unsere Beiträge gelesen haben und bei der Tour dabei waren.
Mir hat es total viel Spaß gemacht und ich hoffe Ihr konntet interessante Infos zu dem Buch erfahren.
Ein ganz großes Dankeschön geht an den Script 5 Verlag, der uns so nett unterstützt hat und die Bücher bereitgestellt hat.
Und hier ist die Gewinnerin, die ein Exemplar von "Wer die Lilie träumt" bekommt:
MILA
Liebe Mila, herzlicehn Glückwunsch! Ich hoffe Du freust Dich über Deinen Gewinn. Julia hat Dir schon eine E-Mail geschickt. :)
Danke, dass Ihr so zahlreich an dem Gewinnspiel teilgenommen habt! Insgesamt gab es 130 Teilnahmen, von denen aber einige doppelt waren, weil wir das vergessen hatten zu erklären. Diese haben wir selbstverständlich nur einmal in den Lostopf geworfen.
Ganz liebe Grüße,
Eure Hannah
Verlag: Script 5 Verlag
Preis: 18,95 €
Seitenanzahl: 528 Seiten
Reihe?: Zweiter Band eines
Vierteilers
Bestellen: *hier*
Über die Autorin:
Maggie Stiefvater, geboren 1981, wurde mit ihrer Nach dem Sommer-Trilogie sowie dem Roman Rot wie das Meer international bekannt und von der Presse gefeiert. Wer die Lilie träumt
ist der zweite Band ihrer neuen Buchreihe, die in den USA bereits
zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Die New York Times-Bestsellerautorin
lebt mit ihrer Familie in den Bergen Virginias.
Der erste Satz:
Ein
Geheimnis ist etwas Seltsames.
Inhalt:
In
„Wer die Lilie träumt“ suchen die Raven Boys und Blue weiter nach Glendower, dem
verstorbenen walisischen König. Unter anderem mithilfe von Ronans Fähigkeit
Gegenstände aus seinen Träumen in die reale Welt zu bringen, kommen sie ihrem
Ziel Glendowers Grab zu finden, damit er ihnen eine Gunst erweist, näher, aber
sie sind längst nicht mehr die einzigen, die nach Glendower suchen...
Und
dann ist da auch noch die Prophezeiung, die besagt, dass Blue ihre wahre Liebe
durch einen Kuss töten wird, weshalb Blue niemanden küssen möchte aus Angst vor
dessen Tod. Und doch ist sie gegen ihre Gefühle für Gansey machtlos, Tag für
Tag verliebt sie sich mehr in ihn.
Meine Meinung:
Nachdem
ich „Wen der Rabe ruft“ begeistert gelesen habe, war ich natürlich sehr
gespannt auf die Fortsetzung von Maggie Stiefvaters neuer Reihe.
Das
Cover und der Titel haben mich verzaubert. In blau gehalten, verspielt und doch
ruhig - einfach nur wunderschön und geheimnisvoll.
Der
Prolog und die ersten Kapitel von „Wen der Rabe ruft“ sind perfekt, um sich
wieder in die Welt der Raven Boys einzufinden. Der Prolog erzählt von
Geheimnissen und deren Unterschieden. In den folgenden Kapiteln gibt es einige
Rückblicke und dem Leser werden die wichtigsten mystischen Dinge erklärt.
Am
Anfang habe ich eine Weile gebraucht, aber ich war schnell wieder in Henrietta und der Welt der Raven Boys und Blue gefangen.
Auch
im zweiten Band des Vierteilers gibt es viele Probleme, obwohl sie Glendower
näher kommen. Blue muss sich eingestehen, dass sie sich in Gansey verliebt hat,
obwohl die Weissagung besagt, dass sie ihre wahre Liebe durch einen Kuss töten
wird. Adam ist in Blue verliebt und kann es nicht verstehen, wieso sie ihn
nicht küssen möchte.
Doch
auch fernab der Liebe gibt es Schwierigkeiten. Die Traummonster aus Ronans
Träumen, werden real und sie wollen Ronan töten.
Adam,
der das Opfer an Cabeswater gebracht hat, muss sich immer in Erinnerung rufen
wer er ist.
Der
Schreibstil von Maggie Stiefvater ist genial! Mit einer Leichtigkeit,
einer Prise Humor und vielen Geheimnissen erzählt sie die Geschichte rund um
Blue und die Raven Boys weiter. Der auktoriale Erzählstil der Autorin bewirkt
bei diesem Buch, dass der Leser mehr von dem Geschehen weiß als die
Protagonisten, da die Kapitel aus verschiedenen Perspektiven geschrieben sind.
Ich bewundere die Autorin sehr für ihre vollkommen neue Welt aus Energielinien, Weissagungen und Traumwelten. Mit dieser Reihe hat sie etwas vollkommen Neues geschaffen, das ganz anders als die Mercy-Falls-Trilogie von ihr ist.
Ich bewundere die Autorin sehr für ihre vollkommen neue Welt aus Energielinien, Weissagungen und Traumwelten. Mit dieser Reihe hat sie etwas vollkommen Neues geschaffen, das ganz anders als die Mercy-Falls-Trilogie von ihr ist.
Im
zweiten Band spielt Ronan eine größere Rolle durch seine Träume. Und auch eine
neue Person, die wichtig ist, kommt nach Henrietta - der graue Mann, ein
Auftragsmörder, der den Auftrag hat den Greywaren zu finden. Er verliebt sich in
Maura, die Mutter von Blue.
Mir
gefällt besonders, dass die Handlung dieses Romans unvorhersehbar ist. Außerdem
hat der Roman viele verschiedenen Facetten. Wenn es im einen Moment noch romantisch
ist, ändert sich die Perspektive und man findet sich inmitten eines Kampfes
wieder.
„Wer
die Lilie träumt“ ist mystisch, geheimnisvoll und gleichzeitig gibt es so viele
sarkastische und amüsante Dialoge und Szenen. Besonders gut gefällt mir die
Außergewöhnlichkeit und Individualität des Romans - abgedreht und verrückt
könnte man einige Ideen und Stellen bezeichnen, was ich toll finde!
Die
Charaktere finde ich fantastisch, weil sie alle einen sehr ausgeprägten
Charakter besitzen.
Gansey, der schlaue Junge, dem sein oberstes Ziel es
ist, Glendower zu finden.
Adam, wurde von seinem Vater
geschlagen. Obwohl er sich das Schulgeld neben drei Jobs fast nicht leisten
kann, lässt er sich nicht helfen, auch nicht von seinen Freunden.
Blue, die in einem Haus voller
Wahrsagerinnen lebt und als einzige diese Fähigkeit nicht beherrscht.
Noah, der seit er ermordet
wurde, als Geist in Henrietta unterwegs ist.
Ronan ist eigentlich ein
„Bad-Boy“ und doch hat er seine sanften Seiten. Er erforscht seine Fähigkeit
Gegenstände aus Träumen in die reale Welt zu bringen näher.
Die
Raven Boys sind einfach tolle Charaktere. Sie gehen alle auf die Aglionby, eine
Privatschule und die Freundschaft zwischen ihnen ist sehr intensiv. Besonders
zwischen Ronan und Gansey, die gemeinsam in einer alten Fabrik leben. Sie sehen
sich als Brüder, weil sie eine so enge Beziehung haben.
Die
Handlung ist gut durchdacht, sehr spannend und hat mich in seinen Bann
gezogen und nicht mehr losgelassen.
Dieser
Roman ist nicht nur ein mystischer Fantasyroman, Freundschaft und Liebe hat
auch eine sehr große Bedeutung.
Fazit:
„Wer
die Lilie träumt“ hat mir noch besser als sein Vorgänger gefallen. Eine sehr
spannende, mystische Fortsetzung, die mir große Lust auf den dritten Band
gemacht hat. Mit genialen Charakteren, einer spannenden Handlung, fantastischen
Schauorten und einem schönen Schreibstil konnte mich Maggie Stiefvater komplett
mitnehmen auf die Suche nach Glendower.
Vielen herzlichen Dank an den Script 5 Verlag für das Rezensionsexemplar und die tolle Blogtour!
Hallo Ihr Lieben,
heute habt Ihr die Möglichkeit ein Exemplar von "Wer die Lilie träumt" von Maggie Stiefvater zu gewinnen!! :)
Dazu müsst Ihr einfach nur das Formular ausfüllen. Ausgelost wird am 28. September.
Es können erst Personen teilnehmen, die über 18 Jahre alt sind, aber wenn Ihr die Einverständnis von Euren Eltern bekommen habt und unter 18 seid, könnt Ihr gerne auch teilnehmen.
Alle Leser aus Deutschland, Schweiz und Österreich können mitmachen.
Ich möchte mich auch noch einmal ganz herzlich bei dem Script 5 Verlag bedanken, dass er diese tolle Blogtour möglich gemacht hat!
Ich hoffe, Ihr habt über die Woche viele Hintergrundinfos und Interessantes rund um die Raven Boys erfahren und dass Euch die Blogtour gefallen hat. :)
Und jetzt wünsche ich Euch viel Glück bei dem Gewinnspiel!
Ganz liebe Grüße,
Eure Hannah
heute habt Ihr die Möglichkeit ein Exemplar von "Wer die Lilie träumt" von Maggie Stiefvater zu gewinnen!! :)
Dazu müsst Ihr einfach nur das Formular ausfüllen. Ausgelost wird am 28. September.
Es können erst Personen teilnehmen, die über 18 Jahre alt sind, aber wenn Ihr die Einverständnis von Euren Eltern bekommen habt und unter 18 seid, könnt Ihr gerne auch teilnehmen.
Alle Leser aus Deutschland, Schweiz und Österreich können mitmachen.
Ich möchte mich auch noch einmal ganz herzlich bei dem Script 5 Verlag bedanken, dass er diese tolle Blogtour möglich gemacht hat!
Ich hoffe, Ihr habt über die Woche viele Hintergrundinfos und Interessantes rund um die Raven Boys erfahren und dass Euch die Blogtour gefallen hat. :)
Und jetzt wünsche ich Euch viel Glück bei dem Gewinnspiel!
Ganz liebe Grüße,
Eure Hannah
Hallo Ihr Lieben,
heute ist schon der 4. Tag unserer Blogtour zu dem neuem
Buch „Wer die Lilie träumt“.
„Wer die Lilie träumt“ ist die magische, mysteriöse
Fortsetzung von Maggie Stiefvaters neuer Reihe. Nach „Wen der Rabe ruft“ könnt
Ihr endlich lesen wie es weiter geht mit den Raven Boys und Blue.
Ich werde Euch heute die Schauplätze des Buches vorstellen, die Autorin
und es gibt noch eine Leseprobe, damit Ihr ein bisschen in das Buch
hineinschnuppern könnt.
Und Achtung! Schreibt Euch wieder die farbig markierten
Buchstaben heraus, denn am Ende der Blogtour wird es ein Gewinnspiel geben. Die
Buchstaben sind chronologisch schon sortiert und Ihr müsst dann nur noch das
Lösungswort am Samstag in ein Formular eintragen und mit etwas Glück gewinnt Ihr ein
Exemplar von „Wer die Lilie träumt“!
Also die Biographie von Maggie Stiefvater:
Maggie Stiefvater, geboren 1981, wurde mit ihrer Nach dem Sommer-Trilogie sowie dem Roman Rot wie das Meer international bekannt und von der Presse gefeiert. Wer die Lilie träumt ist der zweite Band ihrer neuen Buchreihe, die in den USA bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Die New York Times-Bestsellerautorin lebt mit ihrer Familie in den Bergen Virginias.
Hier geht es zur Website von Maggie Stiefvater:
www.maggiestiefvater.de
Für mich persönlich ist Maggie Stiefvater einfach eine unglaublich tolle Autorin, die es mit allen ihren Büchern schafft mich zu fesseln!
Ihre Mercy Falls Trilogie gehört zu meinen Lieblingsbüchern und mit den Raven Boys hat sie eine völlig neue Idee und Geschichte geschaffen und genau das liebe ich an ihr!
Also die Biographie von Maggie Stiefvater:
Maggie Stiefvater, geboren 1981, wurde mit ihrer Nach dem Sommer-Trilogie sowie dem Roman Rot wie das Meer international bekannt und von der Presse gefeiert. Wer die Lilie träumt ist der zweite Band ihrer neuen Buchreihe, die in den USA bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Die New York Times-Bestsellerautorin lebt mit ihrer Familie in den Bergen Virginias.
Hier geht es zur Website von Maggie Stiefvater:
www.maggiestiefvater.de
Für mich persönlich ist Maggie Stiefvater einfach eine unglaublich tolle Autorin, die es mit allen ihren Büchern schafft mich zu fesseln!
Ihre Mercy Falls Trilogie gehört zu meinen Lieblingsbüchern und mit den Raven Boys hat sie eine völlig neue Idee und Geschichte geschaffen und genau das liebe ich an ihr!
Jetzt kommen wir zu den Schauplätzen. Ich habe mir die Bilder dazu aus dem Internet
herausgesucht, aber es sind keine Originalschauplätze, weil die meisten Orte
von Maggie Stiefvater erfunden wurden. Außerdem liegen die Bildrechte selbstverständlich nicht bei mir, ich habe sie aber von lizenzfreien Internetseiten.
Deshalb habe ich mir Bilder ausgesucht, die meiner Meinung
nach zu den Schauplätzen passen. Es kann natürlich sein, dass Ihr Euch die Orte
ein wenig anders vorstellt.
„Wer die Lilie träumt“ spielt wie sein Vorgänger auch in dem kleinen Städtchen Henrietta, in West Virgina in Amerika. Die Stadt ist von Feldern umgeben, es ist grün dort und es gibt viele viktorianische Häuser.
Diese Stadt gibt es wirklich, aber im Internet sind keine richtigen Bilder dazu vorhanden.
Es könnte aber ungefähr so aussehen.
Ein weiterer wichtiger Schauplatz ist Cabeswater, ein geheimnisvoller Wald, der direkt auf der Ley-Linie
liegt. Dort suchen Blue und die Raven Boys nach dem Grab des walisischen Königs
Glendower.
Die Aglionby Academy
ist die Privatschule, auf die Adam, Ronan und Gansey gehen. Es ist gleichzeitig
auch ein Internat, aber die drei Jungs wohnen dort nicht. Das Schulgebäude wird
als eichenüberschattet beschrieben und es ist eine sehr teure Schule, die nur
reiche Eltern sich leisten können. Wegen dem Raben Emblem auf der Schulkleidung werden die Jungen, die die Schule besuchen als "Raven Boys" bezeichnet.
Und Blues Zuhause. Es spielt zwar im zweiten Band keine so große Rolle, aber ich wollte Euch es trotzdem vorstellen. Blue wohnt mit ihrer Mutter, ihrer Tante und ihrer Cousine im Fox Way in einem hellblau gestrichenem Häuschen.
Hier ist noch eine Leseprobe aus dem Buch für Euch. Blättert einfach mal rein und lasst Euch verzaubern. :)
Leseprobe zu "Wer die Lilie träumt"
Ich hoffe, Euch hat mein Beitrag zu unserer Blogtour gefallen und Ihr habt mehr über das Buch erfahren! :)
Leseprobe zu "Wer die Lilie träumt"
Ich hoffe, Euch hat mein Beitrag zu unserer Blogtour gefallen und Ihr habt mehr über das Buch erfahren! :)
Schaut unbedingt morgen Hannah vorbei. Sie hat die schönsten Zitate aus dem Buch gesammelt und dort bekommt Ihr auch die letzten 2 Buchstaben für das Lösungswort, mit dem Ihr am Samstag an dem Gewinnspiel teilnehmen könnt.
Ganz liebe Grüße,
Eure Hannah
Hallo Ihr Lieben,
heute ist schon der dritte Tag unserer Blogtour und ich stelle Euch die liebe Mira Morton näher vor. Ich habe ein Interview geführt, damit Ihr Mira näher kennenlernen könnt.
Ich kann nur sagen, sie ist eine unglaublich liebe und herzliche Person!
In meinem Interview könnt Ihr sie und ihre Bücher näher kennenlernen. :)
Außerdem gibt es weiter unten noch ein Gewinnspiel bei dem ihr ihre beiden Bücher als E-Books gewinnen könnt!!
Und wer jeden Tag den entsprechenden Blog besucht und kommentiert, bekommt ein Extra-Los für den großen Lostopf mit den Hauptgewinnen. Dafür könnt Ihr bis zum 20. Oktober mitmachen.
Viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in das Miraversum...
In meinem Interview könnt Ihr sie und ihre Bücher näher kennenlernen. :)
Außerdem gibt es weiter unten noch ein Gewinnspiel bei dem ihr ihre beiden Bücher als E-Books gewinnen könnt!!

Viel Spaß beim Lesen und Eintauchen in das Miraversum...
Interview mit Mira:
1.) Wo schreibst Du am liebsten? Gibt es einen Ort, der Dich inspiriert?
Liebe Hannah, danke für diese
wunderbare Frage, denn da kann ich gleich sanft in meine Traumwelt gleiten! J
Ich schreibe mit Abstand am liebsten
in einem kleinen Strandcafé, das türkis-blau schimmernde
Meer direkt vor Augen und am allerbesten, wenn meine bloßen Zehen im Sand
Kringel machen können, während ich schreibe!!! Bis zum Abend gibt’s dann Wasser
zum Cappuccino, zwischendurch kleine Häppchen oder einen Salat, und abends
gönne ich mir schon mal einen kleinen Cocktail (Piña Colada) oder ein Gläschen Prosecco oder Weißwein dazu. Was
die Welt rund um mich macht, bekomme ich nicht einmal mit. Ab und zu „stört“
ein Kellner oder eine Kellnerin, dann bestelle ich etwas. Aber das war’s.
Ansonsten träume ich vor mich hin, lausche der Geschichte in meinem Kopf und
tippe wie besessen auf meinen kleinen Reiselaptop ein.
So sollte es immer sein
*SCHMELZ*. Ist mir aber bis dato nur zwei Mal gelungen. Leider. Aber ich
arbeite schwer daran, dass das öfter einmal genau so stattfindet!!!
2.) Gibt es einen Charakter in einem Deiner Bücher, der einer Person, die Du kennst, ähnlich sind?
Hm. Das ist eine gute Frage.
Ich denke, alle meine Figuren sind eine Mischung aus Eigenschaften, die mir
irgendwie bekannt sind. Von mir selbst, von meinen Freundinnen und Freunden,
von Menschen, die ich beobachte oder auch von Schauspielern in diversen Rollen.
Aber am Ende lege ich viel Wert darauf, dass sie in ihrer Mixtur rein meiner
Fantasie entspringen.
3.) Wie kamst Du auf die Idee zur Geschichte von Mara und Tom?

Aber an sich wollte ich etwas
Leichtes schreiben. Die Botschaft ist die Unterhaltung an und für sich, die
beim Lesen entstehen sollte. Ich bin nämlich der Ansicht, dass auch das
stattfinden darf und soll. Natürlich sind tiefe Botschaften in Büchern schön
und das lese ich auch selbst gerne, aber hin und wieder möchte ich einen Urlaub
von mir selbst haben. Mich berieseln lassen, in eine Story eintauchen, mich an
schöne Orte wegspülen lassen.
Außerdem (Herr Gott – ich bin
auch nur eine Frau!) habe ich mich natürlich immer wieder einmal gefragt, was
wäre wenn … mir ein Mann namens George Clooney, Brad Pitt oder Johnny Depp und
wie sie alle heißen über den Weg liefe? Hm.
Fakt ist. KEINER ist mir je
begegnet. Und dann kam eben Tom ;-)
4.) Was bevorzugst Du? E-Books oder Printbücher?
Da gibt es für mich kein
entweder oder, sondern ein gemeinsam und abwechselnd. Auf Urlaub oder wenn ich
in der Stadt unterwegs bin, habe ich immer meinen Kindle mit. Da steht mir doch
die wunderbare Welt der Bücher jederzeit offen. Er ist leicht zum Tragen und
sollte ein Buch aus sein, kann ich ein neues bestellen. Zuhause wechsle ich ab.
Einmal Print, dann wieder E-Book. Ich denke, beide Möglichkeiten sind einfach
wundervoll.
5.) Wie bist Du zum Schreiben gekommen?
Tja, ich bin ja der Ansicht,
dass Schreiben eine Sucht ist, die man sehr früh entwickelt.
Als ich ganz klein war, habe
ich zuerst natürlich wie manisch gelesen. Aber ab der Volksschule habe ich
Aufsätze geliebt. Ich habe immer (und zu jeden Thema ;-) ) elendslange
Abhandlungen verfasst. Später habe ich dann Tagebücher und Gedichte geschrieben.
Auch hin und wieder Liedtexte. Aber eben alles nur für mich. Mira Morton hat
eigentlich das Licht der Welt deshalb erblickt, weil ich Maya Heyes vom THG-Verlag
auf Facebook kennen gelernt habe und sie gemeint hat, „Komm, setz dich hin und
schreib was. Ich weiß, dass du das kannst.“ So unspektakulär das jetzt auch
klingen mag, dann habe ich mich hingesetzt, habe Papyrus bekommen und los ging
es. Diesmal also auch für Leserinnen und Leser und nicht nur zu meinem eigenen
Gaudium. Und damit waren auch Tom und Mara geboren.
6.) Hörst Du Musik während Du schreibst? Wenn ja, welche?
Ich höre mir oft hundert Mal
eine Nummer an und plötzlich, während des Schreibens ist sie da. Manchmal baue
ich die Musik dann sozusagen als „Soundtrack“ dazu ein. Aber direkt beim
Schreiben höre ich keine Musik. Da muss ich meiner inneren Stimme zuhören und
darf sie keinesfalls ablenken. Ich finde es auch ziemlich schade, dass es
rechtlich für mich nicht ganz so einfach zu begreifen ist, was an Musik oder
Textzeilen man zitieren darf oder nicht. Wäre das einfacher, gäbe es in meinen
Büchern mehr Musik.
Persönlich bin ich ein
Riesen-Riesen-Riesen-Fan von Prince. Ich könnte in seiner Musik und seinen
Texten versinken. Ganz besonders liebe ich seine „Emancipation“ CDs. Aber ich
höre sehr viel unterschiedliche Musik. Auf und ab spiele ich auch den Buena
Vista Social Club oder „Mamma Africa“ Miriam Makeba. Ich liebe die Stones,
David Bowie, Shaggy, Shakira, Wyclef Jean, Whitney Houston, Queen, Xavier
Naidoo, Herbert Grönemeyer, Falco oder Pink, Robbie Williams, Julian Le Play,
Lady Gaga und viele, viele mehr J
Eine Welt ohne Musik und
Bücher …brrrh. Da möchte ich nicht leben müssen!
7.) Wird es noch einen
Folgeband geben oder ein neues Buch von Dir?

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es zu „Ich will kein Autogramm“ zwei oder drei Folgebände geben wird. „Ich will keinen Bodyguard“ (Teil 2) ist ja nun veröffentlicht und einen Teil 3 wird es definitiv geben. Möglicherweise aber auch einen vierten Band. Das kann ich erst sagen, wenn ich den nächsten Teil geschrieben habe J (Ich muss mich da ja erst selbst überraschen lassen.)
Außerdem bin ich ziemlich sicher, dass es weitere
Bücher geben wird. Eines – im Moment ein Einzelroman – ist schon fertig J
Das Lustige war, dass ich in
meinem Urlaub im August, ganz plötzlich eine andere „Was wäre wenn …“
Geschichte in meinem Kopf hatte. Vor Jahren habe ich mit einer meiner besten
Freundinnen einmal darüber gesprochen, ob der Mann der besten Freundin
eigentlich tabu ist oder nicht. Tja, und das war der Zündfunke.
Wie geht es Lina damit, sich
heimlich still und leise in den Mann ihrer besten Freundin Edda verliebt zu
haben? Wird sie diese Liebe zulassen und ihre Freundschaft opfern, oder nicht?
Wird Edda von diesem Verrat erfahren? Und liebt Max, Eddas Mann, Lina ebenso? …
Und dieses Buch erscheint im Herbst. Die Geschichte spielt über Weihnachten auf
den Malediven und setzt sich dann in Wien und Köln fort …
Liebe Hannah!
Ich danke Dir wirklich sehr für das Interview! Als Autorin ist es so wunderschön, auch die Unterstützung von Bloggerinnen zu bekommen und ich schätze das sooo sehr! Fühl Dich gedrückt und geherzt!
Mira <3
Sehr gerne, liebe Mira. Ich danke Dir für das schöne Interview! <3
Und jetzt habt Ihr noch die Möglichkeit "Ich will kein Autogramm" und "Ich will keinen Bodyguard" als E-Book zu gewinnen. Dafür habt Ihr Zeit bis heute (17.09) um 23:59!
Außerdem hüpft Ihr zusätzlich an jedem Tag in den großen Lostopf, wenn Ihr einen Kommentar hinterlasst.
Um teilzunehmen, beantwortet mir diese Frage:
Von welchem Sänger ist Mira ein Riesen-Fan?
Wenn Ihr Eure E-Mail-Adresse dazuschreibt, werdet Ihr von Eurem Gewinn benachrichtigt.
Ich hoffe, Euch hat das Interview gefallen. :)
Schaut doch morgen bei Silke vorbei, dort geht die Tour weiter.
Alles Liebe,
Eure Hannah
Ich danke Dir wirklich sehr für das Interview! Als Autorin ist es so wunderschön, auch die Unterstützung von Bloggerinnen zu bekommen und ich schätze das sooo sehr! Fühl Dich gedrückt und geherzt!
Mira <3
Sehr gerne, liebe Mira. Ich danke Dir für das schöne Interview! <3
Und jetzt habt Ihr noch die Möglichkeit "Ich will kein Autogramm" und "Ich will keinen Bodyguard" als E-Book zu gewinnen. Dafür habt Ihr Zeit bis heute (17.09) um 23:59!
Außerdem hüpft Ihr zusätzlich an jedem Tag in den großen Lostopf, wenn Ihr einen Kommentar hinterlasst.
Um teilzunehmen, beantwortet mir diese Frage:
Von welchem Sänger ist Mira ein Riesen-Fan?
Wenn Ihr Eure E-Mail-Adresse dazuschreibt, werdet Ihr von Eurem Gewinn benachrichtigt.
Ich hoffe, Euch hat das Interview gefallen. :)
Schaut doch morgen bei Silke vorbei, dort geht die Tour weiter.
Alles Liebe,
Eure Hannah
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform Preis: 9,90 € Erscheinungsdatum: 2.Juli 2014 Seitenanzahl: 274 Reihe?: Einzelband Bestellen: *hier* Über die Autorin: Anna Fricke wuchs im ländlichen Lippe auf, wo sie sich auch heute noch beheimatet fühlt. In der 12. Klasse veröffentlichte Anna bereits im Rahmen eines Schulprojektes ihren ersten Roman in einer Mini-Auflage, von knapp 30 Exemplaren. Der Roman hieß “Ayra – Memento Mori” und handelte...

heute darf ich Euch die Blogtour zu "Ich will keinen Bodyguard" von Mira Morton ankündigen. Im Laufe der Woche stellen wir Euch auf 5 Blogs den zweiten Band der Reihe näher vor.
Der THG Verlag stellt uns außerdem ganz viele schöne Gewinne zur Verfügung.
Ihr habt die Möglichkeit auf jedem Blog täglich "Ich will kein Autogramm" und "Ich will keinen Bodyguard" als E-Book zu gewinnen.
Und Ihr könnt jeden Tag noch in den großen Lostopf hüpfen. Je öfter Ihr also kommentiert, desto höher ist Eure Chance auf einen dieser tollen Gewinne:
Platz 1: Ein Kissenunikat & 1 signierter Print + Postkarte
Platz 2 & 3: Bucharmband (Unikate), was Süßes aus Österreich und ein signierter Print + Postkarte
Platz 5 & 6: Ein Schlüsselanhänger (Unikate), etwas Süßes aus Österreich und eine signierte Postkarte
Also, seid gespannt und freut Euch auf eine Blogtour zu einem schönen, spritzigen Buch! :)
Hier noch die Termine:
Montag 15.09
daisyandbooks.wordpress.com
Dienstag 16.09
buchundmoor.wordpress.com
Mittwoch 17.09
wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de
Donnerstag 18.09
siljasbuecherkiste.me
Freitag 19.09
anjas-buecherblog.blogspot.de
Samstag 20.09
daisyandbooks.wordpress.com
Wir freuen uns, wenn Ihr vorbeischaut! :)
Ganz liebe Grüße,
Hannah
Hallo meine lieben Leser,
nächste Woche wird es eine Blogtour auf meinem Blog geben mit vier lieben Bloggerinnen.
Es handelt sich um die Fortsetzung von "Wen der Rabe ruft" von Maggie Stiefvater. Ich habe mich schon lange auf den zweiten Band des neuen Vierteilers gefreut, da Maggie Stiefvater eine meiner Lieblingsautorinnen ist.
Ihr könnt diese Woche viele Hintergrundinformationen zu dem neuen Buch erwarten und wir stellen Euch das Buch näher vor. Außerdem wird es auch ein Gewinnspiel Ende der Woche geben!
15.9 - My World full of books (Julia)
16.9 - Druckbuchstaben (Anja)
17.9 - Becci Bookaholic (Rebecca)
18.9 - Wonderworld of Books (ich)
19.9 - Bookmarked (Hannah)
20.9 - Gewinnspiel auf allen Blogs
21.9 - Rezensionen auf wahrscheinlich allen Blogs
Infos zum Gewinnspiel:
Am
Ende der Blogtour wird es ein Gewinnspiel geben, bei dem ihr ein
nagelneues Exemplar von "Wer die Lilie träumt" gewinnen könnt. Dazu
müsst ihr einfach die bunt markierten Buchstaben in den einzelnen
Blogbeiträgen chronologisch aneinanderreihen, schon habt ihr das
Lösungswort. Am Samstag gebt ihr das Lösungswort in das
Gewinnspiel-Formular ein und schon seid ihr im Lostopf!
Ich freue mich schon sehr auf die Blogtour und ich hoffe Ihr auch! :)
Schaut ab Montag, dem 15. September bei uns vorbei.
Ganz liebe Grüße,
Eure Hannah