­
In Abenteuer, Ausland

{geschmökert} Bretonisch kochen gegen Fernweh

"Wir laufen barfuß den Strand entlang. Die Schuhe in den Händen, Salz in den Haaren und Sand im Mund. Der bretonische Wind treibt uns in die Crêperie – die beste der Stadt. Die nächsten Stunden wird geplaudert, ein Galette und Crêpe nach dem anderen bestellt, der beste vin getrunken und vor allem geschlemmt!" Hallo meine Lieben, manchmal kommt es einfach so über mich:...

Continue Reading

In Besonderes und Unbuchiges, Buchiges

{Im Gespräch} Julia Engelmann – Tiefgründiges Konfetti live

© Ben Wolf – Julia Engelmann: Multitalent und Optimistin Hallo meine Lieben, ich freue mich riesig, dass Julia Engelmann mir Rede und Antwort gestanden ist – und ich die Poetin live auf der Bühne erleben durfte! Heute stelle Ich Euch die Wortkünstlerin vor – und möchte Euch natürlich nicht die Antworten von Julia Engelmann auf meine bzw. Eure Fragen vorenthalten. Tatsächlich habe ich...

Continue Reading

In 0711, Buchiges

{Literatursommer} Amokalarm im Klassenzimmer*

Hallo Ihr lieben Buchverrückten, der Sommer neigt sich schon fast dem Ende zu, aber im September und Oktober ist in Baden-Württemberg nochmals Hochphase angesagt – zumindest was den Literatursommer angeht! Noch bis Ende Oktober gibt es im Schwabenländle Literaturveranstaltungen rund um das spannende und wichtige Thema "Frauen in der Literatur" zu entdecken. Auch diesen Monat warten noch Lesungen, Impro-Theater, Diskussionen und Co. auf...

Continue Reading

In Besonderes und Unbuchiges, Buchiges

{Im Gespräch mit} Lea-Lina Oppermann

Hallo Ihr lieben Leseratten, im Rahmen des Literatursommers las Lea-Lina Oppermann am 16. September in Mössingen aus ihrem Roman "Was wir dachten, was wir taten". Tatkräftige Unterstützung erhielt sie dabei von den beiden Schauspielern des Bodenpersonals. Vor der Veranstaltung durfte ich kurz hinter den Bühnenvorhang schlüpfen und Lea-Lina Oppermann backstage interviewen. Wer ist Lea-Lina Oppermann? Dieses Interview habe ich Euch heute mitgebracht. Doch...

Continue Reading

In Buchiges, Buchrezension

{geschmökert} Für die Allgemeinbildung: 5 lesenswerte Sachbücher

Hallo meine lieben Bücherwürmer, heute möchte ich Euch vier lesenswerte Bücher vorstellen, die ich in letzter Zeit gelesen und für gut befunden habe. Eine neue Blogkategorie, in der ich Euch Bücher kurz und knapp vorstellen werde. Heute präsentiere ich Euch vier Sachbücher, die Euch im Handumdrehen weiterbilden – und gleichzeitig viel Lesespaß bieten! Kurze Buchtipps – Bücher schnell mal ans Herz gelegt –...

Continue Reading

In Buchverfilmung, Filmisches

{Gewinnspiel} Kinostart: Mackie Messer – Brechts 3Groschenoperfilm

Hallo meine Lieben, wer kennt sie nicht: "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht?!  Schon zu Schulzeiten wurde das Theaterstück, das 1928 uraufgeführt wurde, besprochen und angeschaut. In fast jedem Theater ist Brechts Stück – mit Musik von Kurt Weil – ein Dauerbrenner.  "Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht." –...

Continue Reading

In Buchiges, Buchrezension

{geschmökert} Liebes "Gut gegen Nordwind"...,