­
In Ausland, Besonderes und Unbuchiges

{XXL Jahresrückblick} - 20 Filmperlen im cinéma entdeckt

"Pour faire un film, il faut être amoureux" Hallo meine lieben Leser*innen,  das Jahr ist schon wieder fast vorbei - und es war ein ganz besonderes Filmjahr für mich. Noch nie habe ich so viele gute Filme angeschaut. 92 an der Zahl. Schuld daran ist ganz klar mein Frankreichaufenthalt. In Nantes habe ich dank dem Katorza - meinem kleinen Fremdsprachenkino - meine Leidenschaft...

Continue Reading

In Buchiges, Buchtipps

{XXL Jahresrückblick} Buchhighlights - 10 Tipps zum Jahresende

Hallo meine lieben Leser*innen, heute möchte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen - wie jedes Jahr - mit Euch das Jahr Revue passieren zu lassen. Denn auch wenn ich 2018 leider nicht zu viel zum Lesen kam - warum erfahrt Ihr dann in meinem ganz persönlichen Jahresrückblick - so durfte ich doch einige bereichernde Bücher lesen. ...

Continue Reading

In Achtsamkeit, Besonderes und Unbuchiges

{gewinnspiel} Little Library Cookbook, Interview + Verlosung

Hallo meine Lieben, lest Ihr auch manchmal eine Geschichte, in der ein leckeres Gericht erwähnt wird und Euer Magen beginnt zu knurren? Schade, dass man nicht in die Buchwelt eintauchen kann... Aber was wäre, wenn Ihr dieses erwähnte Gericht sofort nachkochen oder backen könntet? Genau diese Idee hat Kate Young umgesetzt - und ich durfte die Australierin zu ihrer besonderen Buchidee interviewen. Und...

Continue Reading

In 0711, Besonderes und Unbuchiges

{Literatursommer} Zum Vorlesetag zurückgeblickt*

"Literacy is a bridge from misery to hope." Hallo Ihr Lieben, heute ist deutschlandweit Vorlesetag. Was heißt das genau? Seit 2004 findet jährlich am 16. November der Vorlesetag statt, um Kinder für Literatur zu begeistern. An öffentlichen Orten finden Vorlese-Aktionen statt, die dieses Jahr unter dem Motto "Natur und Kreatives" stehen. 750 Millionen Menschen können nicht lesen - zwei Drittel davon sind Frauen...

Continue Reading

In Buchiges, Buchrezension

{buchiges} 6 herbstliche Schmökertipps

"Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor." (Voltaire) Hallo Ihr Lieben, was gibt es im Herbst Schöneres, als eine Tasse Tee und ein gutes Buch? Das graue Wetter schenkt uns mehr Lesezeit! Von Frauenpower, poetry über actionreichen Road-Novel Völlig in einer Geschichte versinken, hilft gegen den Herbstblues und macht definitiv glücklich! Heute möchte ich Euch für den nächsten Regentag sechs- sehr unterschiedliche...

Continue Reading

In Ausland, Filmisches

{filmisches} Unbekannte (französische) Filmperlen

"Pour faire un film, il faut être amoureux"  Hallo meine Lieben, viel zu lange ist es her, dass ich Euch meine filmischen Highlights der letzten Monate präsentiert habe. Aber es gibt wohl keinen besseren Zeitpunkt für Filmtipps als im kuscheligen Herbst! Französische Filmperlen - im cinéma entdeckt Heute möchte ich Euch einige (französische) unbekanntere Filme vorstellen, die ich in meinen fünf Monaten Frankreichaufenthalt...

Continue Reading

In 0711, Buchiges

{Literatursommer} Eine Handvoll Staub*

Eine begeisterte Zuhörerin in Bodelshausen – Â© Baden-Württemberg Stiftung Hallo meine lieben Buchliebhaber*innen, in meinem letzten Literatursommer-Artikel berichtete ich von der Veranstaltung "Das Bodenpersonal in literarischer Mission", die sich um Lea-Lina Oppermanns "Was wir dachten, was wir taten" drehte. Jugendliteratur kritisch unter die Lupe genommen Im Anschluss an die Veranstaltung interviewte ich die junge, preisgekrönte Jugendbuchautorin. Das Gespräch rund um Schreibtipps, Amokalarm im Klassenzimmer und...

Continue Reading

In Abenteuer, Ausland

{geschmökert} Bretonisch kochen gegen Fernweh

"Wir laufen barfuß den Strand entlang. Die Schuhe in den Händen, Salz in den Haaren und Sand im Mund. Der bretonische Wind treibt uns in die Crêperie – die beste der Stadt. Die nächsten Stunden wird geplaudert, ein Galette und Crêpe nach dem anderen bestellt, der beste vin getrunken und vor allem geschlemmt!" Hallo meine Lieben, manchmal kommt es einfach so über mich:...

Continue Reading

In Besonderes und Unbuchiges, Buchiges

{Im Gespräch} Julia Engelmann – Tiefgründiges Konfetti live

© Ben Wolf – Julia Engelmann: Multitalent und Optimistin Hallo meine Lieben, ich freue mich riesig, dass Julia Engelmann mir Rede und Antwort gestanden ist – und ich die Poetin live auf der Bühne erleben durfte! Heute stelle Ich Euch die Wortkünstlerin vor – und möchte Euch natürlich nicht die Antworten von Julia Engelmann auf meine bzw. Eure Fragen vorenthalten. Tatsächlich habe ich...

Continue Reading

In 0711, Buchiges

{Literatursommer} Amokalarm im Klassenzimmer*

Hallo Ihr lieben Buchverrückten, der Sommer neigt sich schon fast dem Ende zu, aber im September und Oktober ist in Baden-Württemberg nochmals Hochphase angesagt – zumindest was den Literatursommer angeht! Noch bis Ende Oktober gibt es im Schwabenländle Literaturveranstaltungen rund um das spannende und wichtige Thema "Frauen in der Literatur" zu entdecken. Auch diesen Monat warten noch Lesungen, Impro-Theater, Diskussionen und Co. auf...

Continue Reading

In Besonderes und Unbuchiges, Buchiges

{Im Gespräch mit} Lea-Lina Oppermann

Hallo Ihr lieben Leseratten, im Rahmen des Literatursommers las Lea-Lina Oppermann am 16. September in Mössingen aus ihrem Roman "Was wir dachten, was wir taten". Tatkräftige Unterstützung erhielt sie dabei von den beiden Schauspielern des Bodenpersonals. Vor der Veranstaltung durfte ich kurz hinter den Bühnenvorhang schlüpfen und Lea-Lina Oppermann backstage interviewen. Wer ist Lea-Lina Oppermann? Dieses Interview habe ich Euch heute mitgebracht. Doch...

Continue Reading

In Buchiges, Buchrezension

{geschmökert} Für die Allgemeinbildung: 5 lesenswerte Sachbücher

Hallo meine lieben Bücherwürmer, heute möchte ich Euch vier lesenswerte Bücher vorstellen, die ich in letzter Zeit gelesen und für gut befunden habe. Eine neue Blogkategorie, in der ich Euch Bücher kurz und knapp vorstellen werde. Heute präsentiere ich Euch vier Sachbücher, die Euch im Handumdrehen weiterbilden – und gleichzeitig viel Lesespaß bieten! Kurze Buchtipps – Bücher schnell mal ans Herz gelegt –...

Continue Reading

In Buchverfilmung, Filmisches

{Gewinnspiel} Kinostart: Mackie Messer – Brechts 3Groschenoperfilm

Hallo meine Lieben, wer kennt sie nicht: "Die Dreigroschenoper" von Bertolt Brecht?!  Schon zu Schulzeiten wurde das Theaterstück, das 1928 uraufgeführt wurde, besprochen und angeschaut. In fast jedem Theater ist Brechts Stück – mit Musik von Kurt Weil – ein Dauerbrenner.  "Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht." –...

Continue Reading

In Buchiges, Buchrezension

{geschmökert} Liebes "Gut gegen Nordwind"...,

In 0711, Abenteuer

{verreist} 6 Geheimtipps für Heidelberg – schönste Cafés, Läden und mehr

"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren..." Hallo meine Lieben,  man muss nicht immer das Glück in der Ferne suchen, wenn man auch in Deutschland wunderschöne Orte entdecken kann! Heute nehme ich Euch mit ins wunderschöne Heidelberg – eine meiner Lieblingsstädte in Baden-Württemberg. Von Stuttgart ist es nur eine Stunde entfernt, aber egal wo Ihr auch wohnt: Fahrt nach Heidelberg – es lohnt...

Continue Reading

In 0711, Buchiges

{Literatursommer} Mädchenbücher vs. Jungenbücher*

Existieren Mädchenbücher und Jungenbücher? Und noch viel wichtiger: Sollte es sie geben? © Aaron Burden – Unsplash *dieser Artikel ist in liebevoller Kooperation mit der BW-Stiftung entstanden und enthält Werbung  Hallo meine lieben Buchliebhaber*innen, in diesen Artikel bin ich sehr direkt und provokant eingestiegen. Im Rahmen der literarischen Veranstaltungsreihe "Literatursommer", die sich dieses Jahr dem Motto "Frauen in der Literatur" widmet, mache ich...

Continue Reading

In Buchiges, Buchtipps

{Neuzugänge} Meine Urlaubslektüre – ein internationaler Romanmix

Von der Wunschliste in den Urlaubskoffer... Teil eins meiner Sommerleseliste – heiß ersehnte Romane Hallo Ihr lieben Buchliebhaber, heute habe ich endlich mal wieder einen buchigen Post für euch! Heute möchte ich euch meine Urlaubslektüre für meinen August und September präsentieren. Es wartet eine wilde Mischung aus Wunschlisten-Romanen auf Euch – die mich nach Holland, in Stuttgart durch den Sommer im Schwabenländle und...

Continue Reading

In Besonderes und Unbuchiges, Inspiration

{Literatursommer} Romantisches Quartett in Heidelberg*

Romantisches Quartett im Heidelberger Schloss...  Hallo meine Lieben, beim Literatursommer ist Blütezeit angesagt! Es warten viele großartige Veranstaltungen rund um das Motto "Frauen in der Literatur" auf alle Schwaben. Anfang Juni habe ich Euch erstmals von der Veranstaltungsreihe erzählt, die uns mit Lesungen, Impro-Theater, Diskussionen und Co. den Sommer in Baden-Württemberg versüßt. Alle meine herausgesuchten Veranstaltungen findet Ihr hier. Ende Juli habe ich die...

Continue Reading

In 0711, Buchiges

{Literatursommer} Get Shorties in Marbach*

Ein literarischer Tag in Marbach...  – Â© Baden-Württemberg-Stiftung  *dieser Artikel ist in liebevoller Kooperation mit der BW-Stiftung entstanden und enthält Werbung  Hallo meine Lieben, Anfang Juni habe ich Euch erstmals von der Veranstaltungsreihe "Literatursommer" erzählt, die uns dieses Jahr den Sommer (oder sollen wir eher von der Hitzewelle sprechen?) in Baden-Württemberg versüßt. Alle meine herausgesuchten Veranstaltungshighlights findet Ihr hier. Da mich das Motto des Literatursommers...

Continue Reading

In Abenteuer, Ausland

{Gap Year} Wie ich alle meine Pläne über den Haufen warf ...

... und das – für mich – bereicherndste Gap Year hatte Hallo meine Lieben, es wartet ein sehr persönlicher Post auf Euch, in dem ich mein Gap Year Revue passieren lasse, dem definitiv intensivsten, aufregendsten, abwechslungsreichsten und bereicherndsten Jahr meines bisherigen Lebens! Und wer weiß, vielleicht kann ich damit ja dem einen oder anderen von Euch helfen, der kurz vor dem Abschluss steht...

Continue Reading